Vom 23. Juli bis 3. September 2023 ist die Ausstellung im Weingut Suhns* Oberbettinger Str. 4 * 54578 Basberg zu sehen Bei der sehr gut besuchten Vernissage der Austellung NACH DER FLUT gab es einen regen Austausch zur Kunst, zur Katastrophe und der Kraft der Solidarität. Unvergessen sind die Bilder der Wassermassen und der Zerstörung […]
Nicht nur "süchtig nach gutem Brot" sind die Aktiven des Backhaus Freinsheim e.V. - sondern auch neugierig auf andere Menschen, ihre Brote und Geschichten. Wir backen und erzählen miteinander - und Clarisa Bravo erzählt uns Geschichten zu Empanadas - zum Anbeissen! Kostenfrei (Spenden willkommen!) Nur mit Anmeldung info@kulturrheinneckar.de
Weltmusik, die begeistert. Das Musikprogramm ETHNO von Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ermöglicht einen ganz besonderen Austausch zwischen europäischen, arabischen, afrikanischen, asiatischen und amerikanischen jungen Musiker:innen. Sie treffen sich im ETHNO Camp auf der Burg Lichtenberg und stellen sich gegenseitig ihre traditionelle Musik vor. Im „Peer To Peer“-Prozess lernen alle voneinander, – ohne Noten, nur über […]
Traditionelle mongolische Musik und orientalische Harmonien und Rhythmen Seit ihrer Gründung 2009 verbindet die mongolisch-persische Formation SEDAA auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen. Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa und Naraa Naranbaatar und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten […]
Vom 23. Juli bis 3. September 2023 ist die Ausstellung im Weingut Suhns* Oberbettinger Str. 4 * 54578 Basberg zu sehen Mit der Ausstellung „Nach der Flut“,Wein.gut.Suhns zeigen wir die Werke von Christine Schirrmacher, Fritz Thiel und Volker-Heinz Tenner und würdigen eine Künstlerin und zwei Künstler, die in der Flutnacht den Einbruch der Wassermassen in […]