Die Ausstellung 9498 von superart.tv, die derzeit mit drei Videoarbeiten in der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd zu sehen ist, hat auch den Ludwigshafener Percussions-Künstler Erwin Ditzner inspiriert. Nachdem er bei der Eröffnung spielte, war im klar: zu dieser Kunst und an diesem Ort muss mehr passieren. Und er wusste auch gleich, mit wem er ein weiteres […]
Die Ausstellung 9498 von superart.tv, die derzeit mit drei Videoarbeiten in der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd zu sehen ist, hat auch den Ludwigshafener Percussions-Künstler Erwin Ditzner inspiriert. Nachdem er bei der Eröffnung spielte, war im klar: zu dieser Kunst und an diesem Ort muss mehr passieren. Und er wusste auch gleich, mit wem er ein weiteres […]
Eric Carstensen und Michael Volkmer arbeiten mit superart.tv nun schon sein über zwanzig Jahren zusammen. Die Videokunst, die sie aktuell auch in der Lukaskirche zeigen stammt aus der Anfgangszeit des Duo – und ist doch frisch und voll Spirit, voll Geist und Geheimnis. Tripotychon / Videoinstallation über dem Altar, BIRDsuperart.tv 2001 ,DVD-Loop, 5:11minDie Videoarbeit „Bird“ […]
Als Reaktion auf den russischen Einmarsch in die Ukraine veranstalten die Pfalzbau Bühnen in Kooperation mit Kultur Rhein-Neckar e.V. am Freitag, 18.3.2022 um 20:00 Uhr Einen
Abend für den Frieden im Gläsernen Foyer. Im Mittelpunkt der Benefiz-Veranstaltung steht eine Lesung der ukrainischen Autorin Tanja Maljartschuk. Mit Literatur, Musik und Gesprächen wollen die Veranstalter ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine zeigen und Spenden sammeln, die den Bedürftigen zugutekommen sollen. Bernd Köhler und Laurent
Leroi sorgen für die musikalische Umrahmung des Abends, Valentyna Sorbetska und Sofia Samoylova erläutern ihre Arbeit für die Kinderhilfe Ukraine. Intendant Tilman Gersch und
Eleonore Hefner von Kultur Rhein-Neckar e.V. begleiten durch den Abend.
Shida Bazyar, geboren 1988 in Hermeskeil, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und war, neben dem Schreiben, viele Jahre in der Jugendbildungsarbeit tätig. Ihr Debütroman »Nachts ist es leise in Teheran« erschien 2016 und wurde u.a. mit dem Bloggerpreis für Literatur, dem Ulla-Hahn-Autorenpreis und dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. » Bei Leuten wie […]