Der Knopfakkordeonist Laurent Leroi und der Schauspieler Carsten Bender präsentieren Auszüge aus den François-Villon-Nachdichtungen des westfälischen Dichters Paul Zech. Neben den deutschen Nachdichtungen erklingt Villon aber auch im französischen Original: Laurent Leroi interpretiert singend und spielend diverse Gedichte, eine Jargon-Ballade und die Debatte, die Villons Körper mit Villons Herzen führt. François Villon (1431 -1463) gilt […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
George Sand (1804 -1876), die als die bedeutendste romantische Romanautorin Frankreichs gilt, verfocht in ihren frühen, autobiographisch gefärbten Texten mit besonderem Nachdruck das Recht der Frau auf Leidenschaft. Neben ihrer schriftstellerischen Arbeit engagierte sie sich auch sozialrevolutionär. George Sand lebte mit Verve gegen die Konventionen ihrer Zeit an: Sie trug oft Männerkleidung, ließ sich früh […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wer ist „Inana“? Drei Frauen aus Bagdad und Mosul und die Journalistin und langjährige Irak-Korrespondentin Birgit Svensson geben mit der Anthologie „Mit den Augen von Inana“ eine – oder besser: mehrere Antworten. Die Autorinnen halten mit ihrer Kurzprosa und ihren Gedichten der irakischen Gesellschaft den Spiegel vor. Zur Frankfurter Buchmesse kommen drei von ihnen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Katrin Kirchner schreibt Belletristik und Kinderbücher. Seit 1972 lebt sie in Mutterstadt (Pfalz). Als Journalistin arbeitete sie u.a. für Time und Life, den Daily Express und den WDR. Sie war u.a. tätig im Bereich Städtepartnerschaften der Stadt Ludwigshafen. 1986 begann sie mit literarischen Veröffentlichungen in Anthologien, Literaturzeitschriften und der Tagespresse. 2005 erschien das Künstlerbuch »Hautgefühl […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein musikalische Leckerbissen für alle Freunde indischer Klänge - seit den 1960er Jahren findet die konzertante Kunstform der Raga-Musik auch außerhalb Indiens große Resonanz. Das Konzert mit Sitarspieler Yogendra Jens Eckert und dem großartigen Tablaspieler Ashis Paul aus Kalkutta verspricht einen inspirierenden Abend mit indischen Ragas und Eigenkompositionen. Raga ist der legendenumwobene Kern der klassischen […] |
1 Veranstaltung,
-
Der Debütromans von Dinçer Güçyeter erstreckt sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinah in die Jetztzeit - lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe. Und dann ist da noch die Erwartung der Mutter an […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|