Lügen über meine Mutter Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag. Der Roman über eine Erzählung […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Dr. Michael Gärtner, geboren 1955 in Hamburg, aufgewachsen in Wuppertal, studiert in Wuppertal und Heidelberg. Ab 1981 arbeitete er als Pfarrer der Evangelischen Kirche der Pfalz und promovierte in Geschichte der Alten Kirche 1984. Ab 1995 wirkte er als Dekan in Ludwigshafen, ab 2012 als Oberkirchenrat. Nicht erst seit dem Ruhestand (2019) schreibt Michael Gärtner […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Boris Vian: DIE GISCHT DER TAGE ist eine botanisch-tragische Liebesgeschichte. In Chloés Lunge wächst eine weiße Lotusblume. Um seine Geliebte zu retten, kauft der Snob Colin - auf medizinischen Rat hin - unzählige Blumen als Heilmittel und gerät so peu à peu in den Ruin. Aus Boris Vians berühmtesten Roman „Die Gischt der Tage“ (früherer Titel: […] |
1 Veranstaltung,
-
Eine inter-kontinentale Begegnung Steffen Dix, Saxophon; Peter Hinz, Percussion; Keshava Rao Nayak, Tabla; Shyam Rastogi, Sitar; Sandip Rao Kewale, Tabla; Jonathan Sell, Bass Tausende Kilometer trennen die Mitglieder dieser Gruppe. Die Geschichte von Neckarganga ist eine Geschichte der Reisen. Das Interesse von Peter Hinz, Steffen Dix und Jonathan Sell an klassischer indischer Musik, am Reisen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Für manche noch eine Bastion deutscher Tradition, ist der Schrebergarten doch längst ein Ort, in dem sich die Buntheit der Gesellschaft spiegelt. Die Fotografin Sabine Kress hat mit ihrem Buchprojekt „Angekommen“ die Vielfalt in Mannheims Gärten erforscht. Wir besuchen einen garten IN DER AU und lernen mehr über Kräuter aus Asien und dem Süden Europas. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Vom 23. Juli bis 3. September 2023 ist die Ausstellung im Weingut Suhns* Oberbettinger Str. 4 * 54578 Basberg zu sehen Bei der sehr gut besuchten Vernissage der Austellung NACH DER FLUT gab es einen regen Austausch zur Kunst, zur Katastrophe und der Kraft der Solidarität. Unvergessen sind die Bilder der Wassermassen und der Zerstörung […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Nicht nur "süchtig nach gutem Brot" sind die Aktiven des Backhaus Freinsheim e.V. - sondern auch neugierig auf andere Menschen, ihre Brote und Geschichten. Wir backen und erzählen miteinander - und Clarisa Bravo erzählt uns Geschichten zu Empanadas - zum Anbeissen! Kostenfrei (Spenden willkommen!) Nur mit Anmeldung info@kulturrheinneckar.de |