Die Ausstellung KOFFERKIND von Fatma Biber-Born beschäftigt sich künstlerisch mit dem Schicksal der zurückgelassenen Kinder, Kofferkinder genannt. Ihre Eltern gingen in den 1960er und 1970er Jahren als Gastarbeiter:innen nach Deutschland. Die Kinder blieben bei Großeltern, Tanten, Onkeln oder Nachbar:innen zurück und wuchsen über mehrere Jahre ohne Eltern auf. Heute sind sie 45-60 Jahre alt. Fatma […]
Gekommen um zu Leben oder Überleben? - Meist ist der Koffer Symbol für Vorfreude, ein Glücksgefühl, ein Symbol der Reiselust und der Freude auf Ferne und Urlaub. Er steht aber auch für Flucht und Vertreibung, für Abschied und Veränderung. Die Koffer der adRem-Darsteller:innen sind gefüllt mit den vielen kleinen Habseligkeiten - sie stecken voller Erinnerungen […]
LITMUS präsentiert erneut in der Stadtbibliothek Ludwigshafen einen Literaten und eine Musikerin aus der Region. Manuel Zerwas ist 1987 in Speyer geboren. Seine schriftstellerischen Gehversuche begannen früh, eine erste Kurzgeschichte, die er im Alter von sechs Jahren schrieb, hat er vor kurzem im Keller neben Konserven und alten Schuhen wiedergefunden. Hauptberuflich arbeitet er als Lehrer, […]
LITMUS präsentiert erneut in der Stadtbibliothek Ludwigshafen einen Literaten und eine Musikerin aus der Region. Paris bei Nacht. Ein Partyboot kracht gegen einen Brückenpfeiler am Pont Neuf. Die Gäste, alle Mitarbeiter eines Social-Media-Konzerns, der sich durch eine Dating-App am Markt etabliert hat, wurden offenbar durch Liquid Ecstasy betäubt. Auch ein Todesopfer ist darunter: die Lobbyistin […]
Zum Info & Tee Spezial des Internationalen Frauentreffs mit dem Thema "Zurückgelassene Kinder – Die Perspektive von Frauen und Müttern" lädt der Internationale Frauentreff der Stadt Ludwigshafen ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung KOFFERKIND von Fatma Biber-Born statt, die einen Prozesses der Migrationsgeschichte sichtbar macht, der oft vergessen wird. Die Aussstellung ist wichtig: […]
Nach Lebkuchen und der beeindruckenden Performance des AdReM-Theaters wird heute ein Quiz die Meilensteine der Frauenrechte vergegenwärtigt. Braucht es demokratische Strukturen zum Schutz und der Förderung von Frauenrechten? Frauen brauchen und brauchten Courage, um für ihre Rechte zu kämpfen Loen ist eine Singer-Songwriterin mit einer starken Stimme und sanfter Energie. Es sind zarte Lieder mit […]
Der Spielfilm KOFFERKINDER - Szenen einer Migration wurde 2023 vom Griechischen Kunstclub Nürnberg e. V. produziert. Er zeigt Migration als Grundelement der Menschheitsgeschichte, die auch die Geschichte des Einwanderungslandes Deutschland wesentlich geprägt wesentlich und verändert hat. ie Eingewanderten und das Einwanderungsland erleben diesen Wandel seit Beginn der sogenannten Gastarbeiter-Migration Mitte der 50er Jahre. Der Spielfilm […]