Die Ausstellung KOFFERKIND von Fatma Biber-Born beschäftigt sich künstlerisch mit dem Schicksal der zurückgelassenen Kinder, Kofferkinder genannt. Ihre Eltern gingen in den 1960er und 1970er Jahren als Gastarbeiter:innen nach Deutschland. Die Kinder blieben bei Großeltern, Tanten, Onkeln oder Nachbar:innen zurück und wuchsen über mehrere Jahre ohne Eltern auf. Heute sind sie 45-60 Jahre alt. Fatma […]
Zum Info & Tee Spezial des Internationalen Frauentreffs mit dem Thema "Zurückgelassene Kinder – Die Perspektive von Frauen und Müttern" lädt der Internationale Frauentreff der Stadt Ludwigshafen ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung KOFFERKIND von Fatma Biber-Born statt, die einen Prozesses der Migrationsgeschichte sichtbar macht, der oft vergessen wird. Die Aussstellung ist wichtig: […]
Der Spielfilm KOFFERKINDER - Szenen einer Migration wurde 2023 vom Griechischen Kunstclub Nürnberg e. V. produziert. Er zeigt Migration als Grundelement der Menschheitsgeschichte, die auch die Geschichte des Einwanderungslandes Deutschland wesentlich geprägt wesentlich und verändert hat. ie Eingewanderten und das Einwanderungsland erleben diesen Wandel seit Beginn der sogenannten Gastarbeiter-Migration Mitte der 50er Jahre. Der Spielfilm […]