Do. 11. 04. 24, 14:30@Social Innovation Lab (SoIL):
Info-Tee: Zurückgelassene Kinder – Die Perspektive von Frauen und Müttern
Zum Info & Tee Spezial des Internationalen Frauentreffs mit dem Thema "Zurückgelassene Kinder – Die Perspektive von Frauen und Müttern" lädt der Internationale Frauentreff der Stadt Ludwigshafen ein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen…
Sa. 13. 04. 24, 17:00@Social Innovation Lab (SoIL):
Film & Gespräch: KOFFERKINDER – Szenen einer Migration
Der Spielfilm KOFFERKINDER - Szenen einer Migration wurde 2023 vom Griechischen Kunstclub Nürnberg e. V. produziert.
Er zeigt Migration als Grundelement der Menschheitsgeschichte, die auch die Geschichte des Einwanderungslandes Deutschland…
Sa. 06. 04. 24, 11:00@Sternstraßenmarkt Ludwigshafen-Friesenheim, Ecke Nietzschestraße:
D.EINFEST – DEMOKRATIE FEIERN: Was wäre in deinem Koffer?
Gekommen um zu Leben oder Überleben? - Meist ist der Koffer Symbol für Vorfreude, ein Glücksgefühl, ein Symbol der Reiselust und der Freude auf Ferne und Urlaub. Er steht aber auch für Flucht und Vertreibung, für Abschied und Veränderung.…
@Social Innovation Lab (SoIL):
Ausstellung von Fatma Biber-Born KOFFERKIND wird verlängert
Die Ausstellung KOFFERKIND von Fatma Biber-Born beschäftigt sich künstlerisch mit dem Schicksal der zurückgelassenen Kinder, Kofferkinder genannt. Ihre Eltern gingen in den 1960er und 1970er Jahren als Gastarbeiter:innen nach Deutschland.…